Loading…
Venue: Lecture Hall 108 clear filter
arrow_back View All Dates
Friday, July 18
 

10:15 CEST

WORKSHOP - Akzeptanz- und Commitmenttherapie - ein Gruppenkonzept bei Psychose-Erfahrung
Friday July 18, 2025 10:15 - 12:15 CEST
EINFÜHRUNG
Im Institut für Frührehabilitation werden seit 15 Jahren junge Erwachsene mit erster PsychoseErstmanifestation behandelt. Eine zeitnahe umfassende Behandlung und Unterstützung nach der ersten Episode soll eine Chronifizierung der Erkrankung verhindern und helfen, wichtige Meilensteine in der Entwicklung zu erreichen. Studien belegen die Wirksamkeit psychotherapeutischer Methoden bei der Behandlung von psychotischen Erkrankungen. Ein Element psychologischer Behandlung im Institut ist die Therapiegruppe ACT.

METHODOLOGIE / ANSATZ
Im Workshop werden Methoden der sogenannten „Dritte Welle“ Verhaltenstherapie vorgestellt: Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) und Compassion Focussed Therapy (CFT) sowie für junge Menschen angepasste Übungen, die aus dem Improtheater entlehnt sind. Das Gruppenkonzept u.a. basiert auf folgenden Werken: O'Donoghue, E. K., Morris, E. M. J., Oliver, J. E., & Johns, L. C. (2018). ACT for psychosis recovery: A practical manual for group-based interventions using acceptance and commitment therapy. Context Press/New Harbinger Publications. Heriot-Maitland, Charles & Longden, Eleanor. (2022). Relating to Voices using Compassion Focused Therapy: A Self-help Companion. 10.4324/9781003166269. https://clinical-neuropsychology.de/lebenswert/
Kartenset „Den inneren Kritiker zum Lachen bringen!“ von Frauke Nees

ERGEBNISSE / ERKENNTNISSE
ACT hilft jungen Menschen, ihre Denkmaschine als solche zu erkennen und zu verstehen, im Hier und Jetzt zu sein, ihr Handeln entsprechend ihrer selbstgewählten Werte auszurichten und mutig wie warmherzig mit sich selbst umzugehen. Der spielerische Umgang und die erfahrungsbasierten Übungen lassen die psychologischen Konzepte wirken und erfahrbar statt nur verstehbar werden.

SCHLUSSFOLGERUNG / PERSPEKTIVE
Im Workshop erfahren Sie Basiswissen zur therapeutischen Haltung und den Kernelementen aus ACT für Psychosen: Akzeptanz, Defusion, Gegenwärtigkeit, Werte, Commitment und Self-as-Context. Sie erfahren etwas über die gelungene Kombination mit Selbstmitgefühl und Improvisationstheater. Gemeinsam gehen wir die beliebtesten Übungen durch und erfahren ihre Wirkung. Ebenso sprechen wir über Besonderheiten der Behandlung von jungen Menschen mit Psychosen.

Speakers
avatar for Marilena Bertacco

Marilena Bertacco

About the person:Marilena Bertacco is a clinical psychologist based in Vienna, Austria, working at the Psychosocial Services of Vienna (PSD) in the Early Rehabilitation and Treatment Center for young adults. Her clinical focus lies in supporting individuals with experiences of psychosis... Read More →
Friday July 18, 2025 10:15 - 12:15 CEST
Lecture Hall 108

15:00 CEST

LECTURE - The New Psychotherapy Law
Friday July 18, 2025 15:00 - 16:15 CEST
Friday July 18, 2025 15:00 - 16:15 CEST
Lecture Hall 108

16:30 CEST

 

Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.
Filtered by Date -