About the person:Kristina Pettersson is a licensed psychotherapist specialized in trauma therapy. With a professional background in dance therapy, she combines artistic expression with psychotherapeutic practice, offering a nuanced understanding of the many layers of human communication. Her early training in movement and the arts, including work in film and photography, continues to influence her holistic therapeutic approach.
Kristina discovered Lifespan Integration as a method that naturally integrated all her previous therapeutic approaches. Fascinated by its capacity to rewire neural networks and support the integration of difficult life experiences, she has since become a dedicated practitioner, trainer, and supervisor of Lifespan Integration. She currently teaches the method alongside Ismini Ohm-Zalitis and Bodil Lindström.
In Sweden, Kristina runs Dininsida, a psychotherapy clinic in central Stockholm. Her vision has always been to bring together a variety of therapeutic approaches under one roof, allowing for highly individualized treatment pathways.
Kristina’s professional path reflects her lifelong commitment to personal development—merging scientific insight with intuitive understanding. Outside of her therapeutic work, she maintains a strong connection to movement, nature, and creativity.
Über die Person:Kristina Pettersson ist eine approbierte Psychotherapeutin mit Spezialisierung auf Traumatherapie. Durch ihren beruflichen Hintergrund in der Tanztherapie verbindet sie künstlerischen Ausdruck mit psychotherapeutischer Arbeit und verfügt über ein feines Gespür für die vielen Ebenen menschlicher Kommunikation. Ihre frühere Ausbildung in Bewegung und Kunst – darunter Tätigkeiten in Film und Fotografie – prägt ihren ganzheitlichen therapeutischen Ansatz bis heute.
Die Methode der Lifespan Integration entdeckte Kristina als einen Ansatz, der ihre bisherigen therapeutischen Erfahrungen auf natürliche Weise miteinander verband. Begeistert von der Möglichkeit, neuronale Netzwerke neu zu strukturieren und belastende Lebenserfahrungen tiefgreifend zu integrieren, wurde sie zu einer engagierten Anwenderin, Ausbilderin und Supervisorin dieser Methode. Heute lehrt sie Lifespan Integration gemeinsam mit Ismini Ohm-Zalitis und Bodil Lindström.
In Schweden leitet Kristina die Psychotherapiepraxis Dininsida im Zentrum von Stockholm. Ihr Anliegen ist es, verschiedene therapeutische Methoden unter einem Dach zu vereinen, um individuell maßgeschneiderte Behandlungswege für ihre Klient:innen zu ermöglichen.
Kristinas beruflicher Werdegang spiegelt ihr lebenslanges Engagement für persönliche Entwicklung wider – eine Verbindung von wissenschaftlicher Neugier und intuitivem Verständnis. Auch außerhalb ihrer therapeutischen Tätigkeit ist sie stark mit Bewegung, Natur und Kreativität verbunden.