About the person:
Albina Loktionova is a psychologist who graduated from Lomonosov Moscow State University in 1988 and holds four international diplomas in various methods of psychotherapy. She completed a three-year training in child and adolescent psychotherapy at ÖAGG-ÖKids in Vienna under the guidance of Dr. Hans and Dr. Vera Zimprich. She is the founder and director of the Institute for Integrative Child Psychotherapy and Practical Psychology “GENESIS,” and in 2000, she established the modality “Integrative Child Psychotherapy” within the Russian Professional Psychotherapeutic League (OPPL).
Her therapeutic qualifications are extensive and include full training in systemic therapy and family constellations under Gunthard Weber, as well as ten years of study in existential analysis with Dr. Alfried Längle. She is a certified teaching therapist and supervisor.
Albina Loktionova is also a certified Gestalt therapist (Gestalt Institute Marburg, 2002), completed a two-year foundational program in analytical psychology (London, 2000), and is registered in the European Register for Psychotherapists (EAP). Additional certifications include the SAFE® parenting program (Secure Attachment, developed by Karl Heinz Brisch, 2014) and training in “Attachment Studies in Couples” at the Tavistock Institute (2020).
As a translator, she has published Russian editions of several key works, including Daniel Stern’s Diary of a Baby and Klaus Vopel’s How to Teach Children to Cooperate.
Über die Person:Albina Loktionova ist Psychologin mit Abschluss an der Lomonossow-Universität Moskau (1988) und verfügt über vier internationale Diplome in verschiedenen psychotherapeutischen Methoden. Ihre Spezialisierung auf Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie absolvierte sie im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung beim ÖAGG-ÖKids in Wien unter der Leitung von Dr. Hans und Dr. Vera Zimprich. Sie ist Gründerin und Leiterin des Instituts für Integrative Kinderpsychotherapie und Praktische Psychologie „GENESIS“ sowie Begründerin der Modalität „Integrative Kinderpsychotherapie“ innerhalb der Russischen Gesellschaft für Psychotherapeuten (OPPL) im Jahr 2000.
Albina Loktionova verfügt über eine umfassende therapeutische Qualifikation, darunter den vollständigen Ausbildungsgang in systemischer Therapie und Familienaufstellungen bei Gunthard Weber sowie ein zehnjähriges Studium des Existenzanalytischen Ansatzes bei Dr. Alfried Längle. Sie ist anerkannte Lehrtherapeutin und Supervisorin.
Darüber hinaus ist sie zertifizierte Gestalttherapeutin (Gestalt-Institut Marburg, 2002), hat die zweijährige Grundausbildung in Analytischer Psychologie (London, 2000) abgeschlossen und ist im Europäischen Register für Psychotherapeuten (EAP) gelistet. Weitere Qualifikationen umfassen u. a. die Ausbildung zur SAFE®-Trainerin (Sichere Ausbildung für Eltern nach Karl Heinz Brisch, 2014) sowie die Fortbildung zum Thema „Bindungsforschung in Paarbeziehungen“ am Tavistock-Institut (2020).
Als Übersetzerin hat sie mehrere Fachbücher ins Russische übertragen und veröffentlicht, darunter Werke von Daniel Stern (Tagebuch eines Babys) und Klaus Vopel (Wie man Kinder zur Kooperation erzieht).