About the person:Marilena Bertacco is a clinical psychologist based in Vienna, Austria, working at the Psychosocial Services of Vienna (PSD) in the Early Rehabilitation and Treatment Center for young adults. Her clinical focus lies in supporting individuals with experiences of psychosis as well as those facing severe anxiety, depression, or obsessive-compulsive disorder.
Her professional orientation is grounded in contextual behavioral science, with a particular emphasis on Acceptance and Commitment Therapy (ACT). In addition to her clinical work, she is actively involved in the professional community as a member of the Association for Contextual Behavioral Science (ACBS) and currently serves as the Vice Chair of the German-speaking ACBS chapter (DGKV).
Previously, she also worked in the psychosocial care of refugees, bringing strong intercultural competence and trauma-informed experience to her clinical practice.
Über die Person:Marilena Bertacco ist Klinische Psychologin mit Sitz in Wien und arbeitet beim Psychosozialen Dienst (PSD) im Zentrum für frühe Rehabilitation und Behandlung junger Erwachsener. Ihr Schwerpunkt liegt in der psychotherapeutischen Begleitung von jungen Menschen mit Psychose-Erfahrungen oder schweren Angststörungen, Depressionen und Zwangserkrankungen.
Ihre therapeutische Orientierung basiert auf der kontextuellen Verhaltenswissenschaft, insbesondere der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). In diesem Bereich engagiert sie sich nicht nur klinisch, sondern auch organisatorisch: Sie ist aktives Mitglied der Association for Contextual Behavioral Science (ACBS) und derzeit 2. Vorsitzende der deutschsprachigen ACBS-Gesellschaft (DGKV).
Zuvor war sie auch in der psychosozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen tätig und bringt dadurch fundierte interkulturelle und traumasensible Erfahrung in ihre klinische Arbeit ein.