About the person:Natalia Spokoinyi is a certified and internationally registered psychotherapist, holding both the World Certificate for Psychotherapy (WCP) and the European Certificate of Psychotherapy (ECP), as recognized by the World Council for Psychotherapy and the European Association for Psychotherapy. As a teaching therapist in psychotherapy and systemic constellations, she trains and mentors professionals across various countries and settings.
She is the creator of the 4-part BEMS Model (Body–Emotions–Mind–Spirit), an integrative short-term therapeutic approach designed to treat severe trauma. As a systemic trauma therapist, she combines deep clinical expertise with structured, holistic methods. Natalia Spokoinyi is also a systemic sex therapist, trained at the Institute for Sexual Therapy in Aachen and Heidelberg, and serves as a trainer at the International Organisation for Systemic Constellations for Business.In addition to her psychotherapeutic work, she is a Christian psychotherapist and specialist in the M. Murray method. Natalia holds a Master’s degree in Theology from the Alexander Men University and took part in the Ecumenical Congress at the Monastery of Bose (Italy), which brought together Orthodox, Catholic, and Anglican church representatives. With an academic background in mathematics, she brings an analytical dimension to her clinical thinking.Natalia Spokoinyi is the author of numerous articles and books on trauma therapy and constellations, and is internationally recognized for her integrative and spiritually grounded approach to psychotherapy.Über die Person:Natalia Spokoinyi ist international zertifizierte Psychotherapeutin mit dem World Certificate for Psychotherapy (WCP) und dem European Certificate of Psychotherapy (ECP), anerkannt durch den Weltpsychotherapierat (WCP) und die Europäische Psychotherapie-Vereinigung (EAP). Als Lehrtherapeutin für Psychotherapie und systemische Aufstellungen ist sie in der internationalen Aus- und Weiterbildung tätig.
Sie ist Entwicklerin des vierteiligen BEMS-Modells (Body–Emotions–Mind–Spirit), einer integrativen Kurzzeittherapie-Methode zur Behandlung schwerer Traumata. Als systemische Traumatherapeutin verbindet sie tiefenpsychologisches Wissen mit einem körperorientierten und spirituell fundierten Ansatz. Darüber hinaus ist sie systemische Sexualtherapeutin (ausgebildet am Institut für Sexualtherapie Aachen/Heidelberg) und Trainerin bei der International Organisation for Systemic Constellations for Business.Neben ihrer therapeutischen Tätigkeit ist sie christliche Psychotherapeutin und Spezialistin für die M. Murray-Methode. Sie absolvierte ein Masterstudium der Theologie an der Alexander-Men-Universität und nahm am ökumenischen Kongress im Kloster Bose (Italien) teil, der Vertreter:innen orthodoxer, katholischer und anglikanischer Kirchen vereinte. Mit einem weiteren Hintergrund in Mathematik bringt sie auch eine analytische Perspektive in ihre psychotherapeutische Arbeit ein.Natalia Spokoinyi ist Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher zu den Themen Traumatherapie und Aufstellungsarbeit und gilt als international anerkannte Expertin für eine integrative, ressourcenorientierte und spirituell sensibilisierte Psychotherapie.