About the person:Omar Carlo Gioacchino Gelo is Associate Professor of Dynamic Psychology at the University of Salento, Italy, and a psychodynamic psychotherapist. He holds a PhD in Psychotherapy Research and has built an impressive academic and clinical career spanning over two decades. His expertise lies in psychotherapy process and outcome research, psychodynamic theory, and psychotherapy training, with a focus on complexity science and socio-constructivist approaches.
Professor Gelo has held numerous academic and leadership roles, including Director of the PhD program in Psychotherapy Science at Sigmund Freud University Vienna, member of doctoral committees, and coordinator of various academic programs in psychology. He is also actively involved in national and international research projects, particularly related to psychotherapy, therapist training, and psychological impacts of the COVID-19 pandemic.
He is a prolific author with more than 80 scientific publications and edited volumes in the field of psychotherapy. His work is internationally recognized for integrating empirical research with dynamic systems and constructivist perspectives. Professor Gelo is also fluent in English and German and has taught extensively across Europe.
Über die Person:Omar Carlo Gioacchino Gelo ist außerordentlicher Professor für Dynamische Psychologie an der Universität Salento in Italien sowie psychodynamischer Psychotherapeut. Er promovierte in Psychotherapieforschung und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in Lehre, Forschung und klinischer Praxis. Seine Fachgebiete sind die Psychotherapieforschung, psychodynamische Theorien und Psychotherapieausbildung – insbesondere mit Bezug zu Komplexitätsforschung und sozialkonstruktivistischen Ansätzen.
Prof. Gelo hatte zahlreiche leitende akademische Funktionen inne, unter anderem als Direktor des PhD-Programms in Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien, Mitglied von Promotionskommissionen und Koordinator verschiedener Studiengänge. Er ist in zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten aktiv, insbesondere im Bereich der Psychotherapieausbildung sowie zur psychischen Gesundheit in der COVID-19-Pandemie.
Mit über 80 wissenschaftlichen Publikationen und Herausgeberschaften zählt er zu den produktivsten Forschern seines Fachgebiets. Seine Arbeiten sind international anerkannt für die Verbindung empirischer Forschung mit dynamischen Systemtheorien und konstruktivistischen Perspektiven. Prof. Gelo spricht fließend Englisch und Deutsch und unterrichtet regelmäßig in ganz Europa.