About the person:Dr. Philip Streit is a renowned clinical and health psychologist as well as a systemic family therapist based in Graz, Austria. He serves as CEO of both the Institute for Child, Youth and Family (IKJF) and the affiliated Academy (AKJF), institutions dedicated to the psychological wellbeing of children, adolescents, and families. Additionally, he is the director of the Institute for Positive Psychology and Mental Coaching (IPPM).
With over three decades of professional experience, Dr. Streit specializes in psychotherapy and coaching that integrates the principles of New Authority, Positive and Prospective Psychology, and Solution-Focused Therapy. He is an internationally active keynote speaker and trainer, offering workshops and lectures on applied positive psychology, systemic approaches, and leadership.
Dr. Streit is a member of the Board of Advisors of the International Positive Psychology Association (IPPA) and the founder and coordinator of Seligman Europe. He is also a founding member of the Non-Violent Resistance (NVR) Psychology group and is certified as a trainers’ trainer in both systemic therapy (ÖAS) and positive psychology (EUPPA).
He lectures at the University of Applied Sciences in Graz (FH Joanneum) and contributes to postgraduate programs in clinical and health psychology. His research at IPPM includes the development of the German version of the PERMA Profiler and the Prospective Psychotherapy Program. Dr. Streit regularly delivers EUPPA-certified trainings in Austria, Brazil, and Italy, and conducts leadership training across various sectors. His recent collaborative work includes the development of the Strong and Positive Model with Natascha Hodanek and Simon Streit.
Über die Person:Dr. Philip Streit ist ein renommierter Klinischer und Gesundheitspsychologe sowie Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Systemische Familientherapie mit Sitz in Graz, Österreich. Er ist Geschäftsführer des Instituts für Kind, Jugend und Familie (IKJF) sowie der zugehörigen Akademie (AKJF), die sich der psychischen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Familien widmen. Darüber hinaus leitet er das Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching (IPPM).
Mit über drei Jahrzehnten Berufserfahrung liegt sein Schwerpunkt auf Psychotherapie und Coaching, die Konzepte der Neuen Autorität, Positiven und Prospektiven Psychologie sowie der Lösungsfokussierten Therapie integrieren. Dr. Streit ist international als Keynote-Speaker und Trainer tätig und bietet Workshops und Vorträge zu angewandter Positiver Psychologie, systemischen Themen und Leadership an.
Er ist Mitglied des Beirats der International Positive Psychology Association (IPPA) und Gründer sowie Koordinator von Seligman Europe. Als Gründungsmitglied der Non-Violent Resistance (NVR) Psychology-Gruppe ist er zudem als Trainertrainer für Systemische Therapie (ÖAS) und Positive Psychologie (EUPPA) zertifiziert.
Dr. Streit lehrt an der Fachhochschule Joanneum Graz und unterrichtet in staatlich anerkannten postgradualen Lehrgängen zu Klinischer und Gesundheitspsychologie sowie Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie. Seine Forschungsarbeiten am IPPM umfassen unter anderem die Entwicklung der deutschsprachigen Version des PERMA-Profilers sowie eines Programms zur Prospektiven Psychotherapie. Er führt EUPPA-zertifizierte Trainings in Österreich, Brasilien und Italien durch und bietet Führungskräftetrainings in unterschiedlichen Organisationen an. Zu seinen aktuellen Projekten zählt die Entwicklung des Strong and Positive Models gemeinsam mit Natascha Hodanek und Simon Streit.