About the person:Shoushi Wang, based in Beijing, is currently a Master's student in Clinical Psychology at Beijing Normal University. She has been involved in a range of significant projects during her time as a student. From April 2022 to February 2024, she designed and implemented an online depression intervention module tailored for university counseling platforms. This module adapted Cognitive Behavioral Therapy (CBT) and mindfulness-based interventions for use on WeChat, and the preliminary results were presented at the 2023 Conference of Clinical and Counseling Psychology organized by the Chinese Psychological Society.
In mid-2024, Shoushi worked on the National Mental Health Assessment Project, developing questionnaires aimed at identifying adaptation disorders and problematic behaviors among higher education students. This included conducting interviews with over twenty stakeholders, such as students, counselors, and faculty, to refine the assessment tools.Shoushi Wang has contributed to various publications in esteemed journals. Her research covers a wide array of topics, including the longitudinal associations between anxiety and depression across different life stages, mindfulness and health outcomes in the elderly, post-traumatic stress symptoms in breast cancer patients, and the impact of hope on academic procrastination among adolescents.Shoushi continues to present her findings in various national and international forums, contributing significantly to the fields of clinical and counseling psychology through her research and public speaking engagements.Über die Person:Shoushi Wang lebt in Peking und studiert derzeit Klinische Psychologie im Masterstudiengang an der Beijing Normal University. Während ihres Studiums war sie an verschiedenen bedeutenden Projekten beteiligt. Von April 2022 bis Februar 2024 entwickelte und implementierte sie ein Online-Interventionsmodul zur Behandlung von Depressionen für universitäre Beratungsplattformen. Dieses Modul basiert auf kognitiver Verhaltenstherapie (CBT) und achtsamkeitsbasierten Interventionen und wurde für die Nutzung über WeChat angepasst. Erste Ergebnisse wurden auf der Konferenz für Klinische und Beratungspsychologie der Chinesischen Psychologischen Gesellschaft im Jahr 2023 vorgestellt.
Mitte 2024 arbeitete Shoushi am Nationalen Projekt zur Bewertung der psychischen Gesundheit mit, in dessen Rahmen Fragebögen zur Identifizierung von Anpassungsstörungen und problematischem Verhalten bei Studierenden im Hochschulbereich entwickelt wurden. Hierfür führte sie Interviews mit über zwanzig Stakeholdern, darunter Studierende, Berater und Lehrkräfte, um die Bewertungsinstrumente zu optimieren.Shoushi Wang hat zudem in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Ihre Forschungsarbeiten umfassen ein breites Themenspektrum, darunter die langfristigen Zusammenhänge zwischen Angst und Depression in verschiedenen Lebensphasen, die Auswirkungen von Achtsamkeit auf die Gesundheit älterer Menschen, posttraumatische Belastungssymptome bei Brustkrebspatientinnen sowie den Einfluss von Hoffnung auf akademische Prokrastination bei Jugendlichen.Sie präsentiert ihre Forschungsergebnisse regelmäßig auf nationalen und internationalen Konferenzen und leistet durch ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Vorträge wertvolle Beiträge zur klinischen und beratenden Psychologie.